Entscheidung

Dass wir uns kennen würden, wäre übertrieben gesagt: Als alter Freund einer Freundin hatte ich Günter ein Mal vor vielen Jahren in Köln getroffen.

Er lebt in Vancouver und nach ein paar Emails bot er sich nicht nur an, mich am Flughafen abzuholen, sondern sich auch als Gesprächspartner zur Frage, ob ich den Flug nach Deutschland nochmal absage und zurück auf den PCT gehe. Es wurden ein paar Biere mehr.

Um ca. 23:45 Uhr rief ich bei Condor an und erfuhr, dass ich tags zuvor, trotz mehreren Nachfragen, eine falsche Auskunft erhalten hatte und fliegen muss, so ich den Flug nicht verfallen lassen möchte.

Ich weiß das so anzunehmen.

Wir sind noch durch ein paar Kneipen gezogen, bis ich irgendwann gegen 4 Uhr wieder am Flughafen war und auf ein paar Stühlen noch zu einer kleinen Portion Schlaf kam.

Oregon

Aus dem Fenster der Sitzreihe auf der anderen Seite des Gangs habe ich verschneite Berge gesehen. Zu gerne wüsste ich, in welchem Staat bzw bei welcher PCT Meile wir uns befunden haben.

Ich habe gerade herumgestöbert, um mich den kommenden Strecken ein bisschen anzunähern. Der PCT verläuft ca.1200 Meilen durch Oregon. Das Profil scheint nicht sonderlich bergig zu sein, stellt aber an die Logistik bestimmte Aufgaben. Die Einkaufsmöglichkeiten sind begrenzt und es gilt zu planen, für wieviel Tage ein vorausgeschicktes Päckchen die Verpflegung enthalten muss. Genau kann man das natürlich nie wissen, wie viele Meilen man so am Tag schafft. Aber es ist ein schönes Ziel, mit möglichst leichtem Gepäck laufen zu können. Reicht hingegen das Essen nicht aus oder ist es zu abwechslungslos, schlägt das auf die Stimmung. Pakete verschicken ist zum einen nicht billig (ca. 13 Dollar pro Paket incl. Verpackung), zum anderen braucht es Zeit zum Packen und Abholen, wobei auch die Öffnungszeiten zu beachten sind. So ist es nicht wirklich eine Option, sich in kurzen Abständen zu versorgen.

Ich habe bei mir bis zuletzt einen Widerwillen gegen die Einkauferei verspürt. Nie wusste ich, was ich eigentlich will, was genug ist, oder zu wenig. Oft sind mir Dinge einfach zu schwer. Und wer weiß schon, was er in einer Woche gerne essen würde?

Ich merke gerade, dass ich ständig in der Vergangenheitsform schreiben will.

Nein, Lust verspüre ich beim diesem Thema „Planung, Vorbereitung, Einkaufen“, nicht. Es ist mir lästig und mühsam.

Wie sich der PCT landschaftlich weiter entwickelt, würde ich schon gerne sehen…