La Abadia St. Lucia

Die Kleine Kirche liegt zwischen den Dörfern Illaratz und Ezkirotz bei ca. km 724.4 (Entfernung bis Santiago, also ca. 50 km hinter St. Jean Pied de Port).

Die Einweihung St. Lucias wird ins 17. Jahrhundert datiert, Der jetzige Besitzer Neill fand aber Münzen aus dem 13.

Der Altar vereint christliche wie heidnische Symbole.

Der Boden im Eingangsbereich war betoniert. Neill hat ihn freigelegt.

Eingearbeitet in das siebenstrahlige Muster sind kleine Rosetten angeblich dort, wo bei der Einweihung das Weihwasser den Boden berührt hat.

Durch die alleinstehende Lage und bestimmte Hinweise im und am Gebäude vermutet er, dass die Kirche ursprünglich als Schutz der Pilger von den Tempelrittern errichtet worden war. Erst später wurde es von der Kirche und ztw. von Benedektinermönchen genutzt.

Vom ersten Eingang ist nur noch der Türbogen zu erkennen, der Rest ist von Erde bedeckt:.

Tanja legt einen alten Bodenbelag frei. Im Hintergrund der alte Türbogen.

Vielleicht erzählt die Kirche igendwann noch ganz andere Geschichten als Neill jetzt schon.

Fundstück Moskitokugel… oder so :-))

GPS Daten: 42.909951,-1.521198 Pluscode 8CJWWF5H+XG, unter „safe the abbey“ findet man bestimmt auch etwas dazu im Internet bzw bei Facebook.

Intensivkurs

Titel: „Alte Muster, neu erlebt“:

Fühlen: Nützlich, Teil, Hilfe und willkommen sein.

Gebraucht werden.

——————–

Können: Das Passende, nicht immer das Schwere wählen. Die eigenen Grenzen erkennen, aufhören, bei der Arbeit zusehen, Nein sagen. Sich verzeihen.

Dankbar und mitfühlend mit sich statt verärgert zu sein, zu beobachten, dass andere sich das selbstverständlich wert sind, einfach zu tun.

Wiederholung: Abhauen. Fliehen?

Nein: Ich habe erstmal genug erfahren.

Ich habe einen guten Platz gefunden.

Ich gehe weiter.

Vergehen lassen